

Betriebsverfassungsgesetz Teil 3 (mit Besuch beim Arbeitsgericht)
In diesem dritten Teil der Grundlagen-Reihe geht es um wirtschaftliche Angelegenheiten. Hierzu gehört zum Beispiel auch die Personal-Planung. Was ist das denn eigentlich genau und warum ist die wichtig? Wann und wofür der Betriebsrat denn tatsächlich zuständig ist, wo sind seine Grenzen? Was tun, wenn es keine Einigung zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat gibt.
Nutzen aus diesem Seminar
- Verbesserte Arbeitsbedingungen schaffen können
- Möglichkeiten und Grenzen von Betriebsvereinbarungen kennen
- Mitbestimmungsrechte kennen und einfordern können
- Kollegen kompetent vertreten und schützen
Inhalte des Seminars:
BR- Rechte bei Wirtschaftlichen Angelegenheiten
- Welche Aufgaben und Rechte hat der Wirtschaftsausschuss?
- Zusammenarbeit von BR und WA
- Wirtschaftliche Informationen beschaffen ohne Wirtschaftsausschuss
- Einsichtsrechte in wirtschaftliche Unterlagen
Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten z.B. bei
- Verteilung der Arbeitszeit
- Überstunden& Mehrarbeit
- Urlaubsgrundsätze
- Ordnung im Betrieb
- Technische Überwachung
- Arbeits- und Gesundheitsschutz,
- Betriebliche Lohngestaltung
- Aus- und Weiterbildung
- Gestaltung von mobilen Arbeitsplätzen (Homeoffice)
Betriebsvereinbarung und Regelungsabrede
- Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarung
- Kündigung und Nachwirkung
- Tarifvorrang und Regelungssperre
- Abgrenzung von Regelungsabrede und Gesamtzusage
Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
- Anspruch auf Information, rechtzeitig und Umfassend
- Folgen der Missachtung von Beteiligungsrechten
Einigungsstelle
- Was ist das eigentlich
- Zusammensetzung & Kosten
- Einigungsstellenverfahren erfolgreich gestalten

Online-Seminare 2023
30.01. – 01.02.2023
01.02. – 03.02.2023
08.02. – 10.02.2023
01.03. – 03.03.2023
17.04. – 19.04.2023
14.06. – 16.06.2023
05.07. – 07.07.2023
09.08. – 11.08.2023
04.09. – 06.09.2023
18.10. – 20.10.2023
27.11. – 25.11.2023
06.12. – 08.12.2023
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00
zzgl. MwSt.
Präsenzseminare 2023
Langenfeld:
22.03. – 24.03.2023
19.04. – 21.04.2023
10.05. – 12.05.2023
14.06. – 16.06.2023
17.07. – 19.07.2023
07.08. – 09.08.2023
11.09. – 13.09.2023
23.10. – 25.10.2023
13.11. – 15.11.2023
04.12. – 06.12.2023
Dauer 3 Tage
Preis: 899,00
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel

Wenn Ihr mehr davon sehen möchtet, dann schaut mal hier oder in das BetrVG.