
Seminare für Betriebsräte 2018
Erfolgreiche Betriebsräte brauchen verschiedenste Fähigkeiten und jede Menge Wissen. Meist geht beides weit über das hinaus, was man vorher als Mitarbeiter wissen und können musste. Unsere Seminare versetzen sie als Teilnehmer in die Lage, von Beginn ihrer Amtszeit an ihre Aufgabe als Betriebsrat selbständig und kompetent wahrnehmen zu können.
Unsere Seminare sind auf der Rechtsgrundlage des § 37 Abs. 6 BetrVG ausgeschrieben.
Inhaltsverzeichnis des Seminarprogramms von md-mentoring

Unsere Grundlagenseminare
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 1

Unsere Aufbauseminare
Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Unsere Ausbildungen
Unsere Betriebsrätekonferenzen
Psychische Belastung – Präventiv vorbeugen und Resilienz entwickeln
Konfliktmanagement – Streiten, aber richtig
Sonstiges

Sie können sich unser Seminarprogramm hier als PDF herunterladen
oder online die einzelnen Seminare nachlesen.
Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Themen, Orte und Termine an.
Unsere Seminarangebote richten sich nur an Firmen bzw. gewerbliche Kunden. Die Seminarpreise sind exkl. MwSt. und Tagungspauschalen. Gegebenenfalls werden zusätzlich Hotel- und Reisekosten fällig.
Wichtig! Die Beschlussfassung zum Seminar ist richtig und vollständig erfolgt und der Arbeitgeber wurde rechtzeitig informiert
Warum ist Weiterbildung für Betriebsräte so wichtig?
Die Arbeit eines erfolgreichen Arbeitnehmervertreters* erfordert nicht nur ein gutes Verständnis von den Bedürfnissen und dem Arbeitsalltag der Arbeitnehmer, sondern macht darüber hinaus auch ein Wissen erforderlich, welches oft weit über das hinausgeht, was man zuvor als Mitarbeiter haben musste.
In unseren kompakten Grundlagen-Seminaren BetrVG I bis III und Arbeitsrecht Teil I bis III, lernen Sie als Betriebsrat Ihr Handwerkszeug kennen. Aufbauend auf diesen Seminaren können dann die benötigten Spezialseminare angegangen werden. Unsere Seminare sind auf der Rechtsgrundlage des § 37 Abs. 6 BetrVG ausgeschrieben.
Alle Seminare können sowohl als Inhouse-Seminare als auch als extern stattfindende Seminare abgehalten werden. Bei externen Seminaren kommen ggf. die Hotelkosten hinzu.
Es grüßt herzlich
Marion Dietrich – Inhaberin md-mentoring
*Wenn im Folgenden die männliche Form benutzt wird, ist damit zugleich auch immer die weibliche Form gemeint.