
Elternzeit, Mutterschutz, Pflegezeit –
Wichtige Arbeitnehmerschutzrechte
Betriebsräte werden immer wieder mit rechtlichen Themen konfrontiert. Egal ob es sich um Regelungen zur Elternzeit, Freistellungen nach dem Pflegezeitgesetz oder um Bestimmungen zum Mutterschutz handelt. Um als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden, vermittelt dieses Seminar Ihnen das nötige Wissen.
Inhalte:
Regelungen zur Elternzeit
- Anspruchsberechtigte; Anmeldezeitpunkt
- Teilzeitarbeit während der Elternzeit
- Verlängerung und vorzeitige Beendigung der Elternzeit
- Kündigungsschutz während der Elternzeit
- Elternzeit und Urlaub bzw. Sonderzahlungen
Bestimmungen zum Mutterschutz
- Beschäftigungsverbote und besondere Schutzfristen
- Urlaubsanspruch und Sonderzahlungen
- Kündigungsschutz für Schwangere und Mütter
- Vergütung bei Arbeitsausfällen infolge Mutterschutz
Freistellung von Arbeitnehmern nach dem Pflegezeitgesetz
- Kurzzeit- und Langzeitpflege
- Voraussetzungen für teilweise oder vollständige Freistellung
- Beginn und Ende des Sonderkündigungsschutzes
- Kranken- und Rentenversicherung während der Pflegezeit
Neues Familienpflegezeitgesetz
- Neuregelungen für Arbeitnehmer
- Vereinbarung über die Inanspruchnahme von Familienpflegezeit
- Arbeitsrechtliche Regelungen durch das Familienpflegezeitgesetz
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats beim Familienpflegezeitgesetz
Wiedereinstieg ins Berufsleben
- Arbeitsplatzgarantie?
- Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei Auszeiten im Betrieb
- Gesetzliche und betriebliche Regelungen für die Zeit nach Eltern- oder Pflegezeit

Online-Seminare
06.04. – 07.04.2021
03.05. – 04.05.2021
10.08. – 11.08.2021
06.10. – 07.10.2021
07.12. – 08.12.2021
Dauer: 2 Tage
Preis: EUR 749,00
zzgl. MwSt
Präsenzseminare 2021
Langenfeld:
04.01. – 06.01.2021
13.01. – 15.01.2021
01.02. – 03.02.2021
08.02. – 10.02.2021
01.03. – 03.03.2021
06.04. – 08.04.2021
03.05. – 05.05.2021
15.06. – 16.06.2021
06.07. – 07.07.2021
10.08. – 11.08.2021
07.09. – 08.09.2021
12.10. – 13.10.2021
23.11. – 24.11.2021
07.12. – 09.12.2021
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel

Weitere Seminare von md-mentoring:

Unsere Grundlagenseminare
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 4
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 1
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 2

Unsere Aufbauseminare
Betriebsratsarbeit in der Corona-Krise
Homeoffice und Burnout Prävention
Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Coaching für Frauen im Betriebsrat
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Datenschutz – Das europäische Datenschutzrecht
Arbeiten 4.0 – Digitalisierung der Arbeitswelt
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 4
Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Neue Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle

Unsere Ausbildungen
Unsere Fachtagungen
Öffentlichkeitsarbeit – Gutes tun und drüber Reden
Sonstiges

