Letzter Teil Video Kurs BetribsratsBranding

BetriebsratsBranding Video Kurs Teil 6


md-mentoring – live! Teil 6:
Betriebsratswahl Formalien für Betriebsratswahl Kandidaten

Hinweise

Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und stellen auch keine dar. Es sind lediglich Hinweise und Tipps aus eigener Erfahrung.

Nun ist es fast geschafft. In unserer Video-Kurs-Reihe BetriebsratsBranding haben wir Dir in den letzten Wochen gezeigt, wie Du bei Deinem Image, Deiner Werbung und bei der Unterstützung für Deine Betriebsrats Kandidatur erfolgreich sein wirst.

In unserem letzten Teil des Online-Kurses geht es heute nochmal um die wichtigen Formalien zur Betriebsratswahl, die Du zu beachten hast und wie Du als Kandidat auf den Stimmzettel für die Betriebsratswahl kommst.

Wie wichtig ist die Zusammenarbeit und der Austausch mit dem Wahlvorstand? Informiere Dich bei Deinem Wahlvorstand über alle Formalien die die Wahl in Deinem Betrieb betreffen.

Arbeite eng mit dem Wahlvorstand zusammen und erfahre u.a. welche Fristen beachtet werden müssen und welche Angaben die Wahlvorschlagsliste enthalten muss.

Du hast Dich erfolgreich als Kandidat für die Wahl vorschlagen lassen und benötigst nun Stützunterschriften Deiner Kollegen? Heißt das automatisch, dass diese Kollegen Dich auch wählen werden?

Was ist der Unterschied zwischen einer Listen- und einer Personenwahl? Wir erklären es Dir.

Nun solltest Du schon ein wenig fit sein für Deine Kandidatur. Hast Du noch Fragen, helfen wir Dir natürlich gerne weiter. Wir drücken Dir ganz fest die Daumen.

Natürlich würden wir uns sehr über ein kurzes Feedback zu unserer Videokurs-Reihe freuen!

Was hat Dir gut gefallen, was weniger?

Was können wir Deiner Meinung nach verbessern?

Sprich uns bitte gerne jederzeit an!


Bitte diesen Artikel teilen: