md-mentoring – live! Teil 5:
Betriebsratswahl Kandidaten und Mitstreiter

Hinweise

Diese Informationen ersetzen keine Rechtsberatung und stellen auch keine dar. Es sind lediglich Hinweise und Tipps aus eigener Erfahrung.

Du wolltest immer schon mal Deinem Arbeitgeber ordentlich die Meinung sagen?

Du möchtest in einem netten Büro sitzen und Kaffee trinken, während Deine Kollegen Deine Arbeit für Dich mitmachen?

Du willst keine Überstunden für Dich und die Kollegen?

Du magst es große Geheimnisse zu bewahren?

Du willst Kündigungsschutz ohne Ende?

Kannst Du alles haben- werde Betriebsrat!

So könnte eine provokative, natürlich nicht ernst gemeinte, Ansprache oder ein Plakat aussehen, mit dem Du auf Betriebsratswahl Kandidaten Suche gehst. Aufmerksamkeit erzielst Du damit ganz gewiss!!

Oft muss viel Überzeugungsarbeit geleistet werden. Was könnten Gründe sein, aus denen sich jemand überzeugen lässt?

Beispielsweise:, den Kollegen zu sagen, dass was ich eben so provokativ formuliert habe, ist etwas, was man leider in vielen Betrieben über Betriebsräte hört. Die Wirklichkeit sieht jedoch anders aus!

Betriebsräte sind und werden in der heutigen schnelllebigen Zeit sogar immer wichtiger und leisten auch extrem viel.

Digitalisierung, Entlassungen, Outsourcing, Arbeitszeit Flexibilisierung, Kürzungen von Sozialleistungen wie Betriebsrenten, Jubiläumszahlungen und vieles mehr, Familie und Beruf, Betriebsänderungen alles Themen die immer mehr an Fahrt aufnehmen und unbedingt eine Interessenvertretung und damit Betriebsratswahl Kandidaten für Arbeitnehmer in Betrieben brauchen.

Denn ohne Betriebsräte kann der Arbeitgeber sehr willkürlich handeln. Wir sprachen in Teil 1 schon kurz darüber.

Jetzt ist Betriebsrat sein, aber eben nicht, das eben so drastisch dargestellte, sondern, Betriebsratsarbeit braucht.

  1. Herz und Verstand
  2. Motivation
  3. Ein dickes Fell
  4. Wissensdurst
  5. Konfliktfähigkeit
  6. Lösungsvorschläge
  7. Neue Ideen
  8. Kompetente Ansprechpartner und ganz WICHTIG
  9. Transparenz

Wenn man es genau nimmt, also echte Alleskönner, die dabei auch noch immer nett und freundlich sind. Ich habe das mal so formuliert

„Edel sei der Betriebsrat, hilfreich und Gut“ Aber wo bekommt man denn nur solche Betriebsratswahl Kandidaten her? Das Ganze wird ja nicht mal bezahlt!

Daher sollte man jeder Kandidatin, jedem Kandidaten erst einmal DANKE sagen, dafür das sie sich bereit erklären diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Zunächst einmal ist es auch egal, aus welcher Motivation heraus.

Was bekommt das Betriebsratsmitglied dafür, dass es sich wählen lässt?

  1. Zusätzliche Arbeit
  2. Stress mit Kollegen und AG, manchmal auch im eigenen BR Gremium
  3. Anerkennung
  4. Wissen durch vom AG finanzierte Seminare
  5. Neue Netzwerke
  6. Erfolge, wenn Probleme gemeinsam gelöst werden
  7. Tiefe Einblicke in Betrieb und UN
  8. Kündigungsschutz

Im günstigsten Fall halten sich geben und nehmen hier die Waage. Dafür ist es aber wichtig, dass Betriebsräte durch Kollegen unterstützt werden.

Erkläre also Deinen Kollegen, dass es toll ist, wenn sie mitmachen, aber sie dich genauso unterstützen können, wenn sie zahlreich wählen gehen und so signalisieren: WIR wollen einen Betriebsrat.

Betriebsräte haben vom Gesetz her einige Möglichkeiten sich für die Interessen der Kollegen stark zu machen. Sie müssen allerdings auch immer das Wohl des Betriebs im Auge behalten und das ist nicht immer so leicht zu vereinbaren.

Jetzt sind Gesetze leider nicht immer so eindeutig, wie wir uns das oft denken oder wünschen.

Aber Betriebsräte, welche von Kollegen unterstützt werden – und nicht nur wenn es um Entlassungen und Abfindungen geht- könne vieles erreichen.

Weil AG die bemerken, dass der BR den Rückhalt der Belegschaft hat, an diesem gar nicht vorbeikommen.

Ich weiß das, weil ich das alles und viel mehr erlebt habe. Meine Zeit als Betriebsrätin, war wohl mit die lehrreichste, spannendste, und aufregendste Zeit meines Lebens.

Ich habe nie vorher und nie nachher so viel gelernt. Es gab sehr erfolgreiche aber auch traurige Zeiten.

Also taut Euch und überzeugt Eure Kollegen damit Ihr und andere als Betriebsratswahl Kandidaten zur Verfügung steht.

Letztendlich gewinnt ihr dann alle!


Bitte diesen Artikel teilen: