
Neu im Betriebsrat und ich kenne meine Rechte und Pflichten gar nicht.
Nach der Wahl stellen sich viele Fragen für die neu gewählten Betriebsratsmitglieder.
Welche Rechte und Pflichten habe ich eigentlich?
Wie bekomme ich das neben meiner Arbeit hin? Wie klappt das mit der Teamarbeit?
Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Euch im Seminar
Hier lernt Ihr auch den Umgang mit dem Betriebsverfassungsgesetz und anderen wichtigen Gesetzestexten.
Das ganz praxisnah mit vielen Gruppenarbeiten und in lockerer Atmosphäre.
Selbstverständlich gehören gute Arbeitsmaterialien dazu..
So startet Ihr gut gerüstet und ausgestattet in Euer neues Amt.
Nutzen aus diesem Seminar
- Ihr könnt mit Gesetzestexten arbeiten
- Kennt Eure Rechte und Pflichten
- Kennt die Rahmenbedingungen
- Wisst wie Ihr mit Beschwerden der Kollegen umgeht
Inhalte des Seminars:
Rechte und Pflichten
- Welche Rechte für den BR gib es eigentlich?
- Was sind die Pflichten des BR?
- Welche Konsequenzen gibt es, bei nicht Beachtung?
- Zusammenarbeit mit AG
- Geheimhaltungspflicht
- Betriebsversammlung
- Kommunikation außerhalb der Betriebsversammlung
Werkzeuge des Betriebsrat
- Betriebsverfassungsgesetz
- Tarifverträge
- Kündigungsschutzgesetz uvm.
Geschäftsführung des Betriebsrats
- Einladung und Tagesordnung
- Das Sitzungsprotokoll
- BR-Vorsitz
- Beschlüsse
- Ersatzmitglieder
Personelle Einzelmaßnahmen
- Einstellung
- Versetzung
- Ein- und Umgruppierung
Alles immer mit Fallarbeit und unter Einbeziehung Eurer betrieblichen Belange.
Solltet Ihr im Vorfeld schon mal in Gesetze reinschauen, so könnt Ihr das auch digital unter:

Online-Seminare 2023
11.10. – 13.10.2023
08.11. – 10.11.2023
23.11. – 24.11.2023
13.12. – 15.12.2023
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 749,00
zzgl. MwSt.