
Ab sofort bieten wir alle Themen auch als Betriebsrat Online-Seminare an.
So können wir sicher sein, dass Sie sich als Betriebsräte jederzeit erforderliches Wissen aneignen können. Dabei sind unsere Betriebsrat Online-Seminare immer interaktiv
Genau wie in den Präsenzseminaren, beteiligen wir die Teilnehmenden mit Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Übungen, Input und auch viel Spaß.
Dazu gehört auch, dass unsere Betriebsrat Online-WORKshops keine Massenveranstaltungen sind. Es sind maximal 12 Teilnehmer in einem Seminar, so können wir intensiv und interaktiv miteinander arbeiten.
In diesem Absatz geht es um die Technik der Teilnehmer für unsere Onlineseminare
Erstens PC, Laptop oder Tablett (Handy ist möglich aber sehr anstrengend).
Zweitens Mikrofon und Drittens eine Kamera. Beides ist meist in erstem schon enthalten.
Alle Onlineseminare , egal ob ein-, zwei- oder dreitägig starten um 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr inkl. Pausen.
Übrigens: Bisher gibt es nur sehr positive Feedbacks 🙂 .
Online – Seminare :
Betriebsratswahl
1. Selbstlern-Videokurs zur Betriebsratswahl
2. Betriebsratswahl für NEUE Wahlvorstände
3. Betriebsratswahl 2022-Auffrischungsseminar

Unsere Grundlagenseminare
Betriebsverfassungsgesetz aktuell (Update)
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 4
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 1
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 2

Unsere Aufbauseminare
Betriebsrätemodernisierungsgesetz 2021
Betriebsratsarbeit in der Corona-Krise
Homeoffice und Burnout Prävention
Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Datenschutz – Das europäische Datenschutzrecht
Arbeiten 4.0 – Digitalisierung der Arbeitswelt
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 4
Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Neue Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle
Alle Gesetzestexte sind hier zu finden.