Seminar Mobbing

Mobbing – Prävention

Wie kann der Betriebsrat ein Umfeld schaffen, in dem der Raum für Mobbing minimiert wird. Sie erfahren wie Sie konstruktiv mit Konflikten umgehen können damit aus einem Streit kein handfester Mobbingfall wird.

Nutzen aus diesem Seminar

  • Präventiv gegen Mobbing vorgehen können
  • Aktuelle Mobbingfälle bearbeiten können
  • Muster BV als Anregung erhalten

Inhalte des Seminars:

Betriebsrat und Mobbing

  • Rollenkonflikt: Umgang des Betriebsrats mit Opfern und Tätern
  • Der Betriebsrat als Konfliktmoderator oder Mediator?

Handlungsmöglichkeiten

  • Unterstützung der betroffenen Kollegen
  • Einbindung von HR und Führungskräften
  • Möglichkeiten zur Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses
  • Veränderung des Arbeitsumfelds, Unterstützung bei Arbeitsplatzwechsel
  • Mögliche Maßnahmen gegen den oder die „Mobber“

Umgang mit Mobbingfällen – Beratung

  • Instrumente zur Konfliktprävention
  • Gespräch mit Mobbingopfern und Tätern, sowie Vorgesetzten
  • Beteiligung des Arbeitgebers
  • Vertiefung der Gesprächsführung inkl. Leitfaden

Betriebsvereinbarungen zur Mobbing Prävention

  • Inhalte
  • Schutz der Betroffenen
  • Maßnahmen zur Prävention
  • Datenschutz
  • Muster – BV

Aktuelle Rechtsprechung

Praktische Übungen an echten Fällen!

 

Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut mal hier oder in das BetrVG.

Aufbauseminar

Online-Seminar 2023

29.03. – 31.03.2023
12.04. – 14.04.2023
23.05. – 25.05.2023
11.10. – 13.10.2023
08.11. – 10.11.2023
23.11. – 24.11.2023
13.12. – 15.12.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 699,00
zzgl. MwSt

Präsenzseminare 2023
Langenfeld:

17.04. – 19.04.2023
15.05. – 17.05.2023
09.10. – 11.10.2023
06.11. – 08.11.2023
04.12. – 06.12.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: 749,00

*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel