Inhouse-Seminaremd-mentoring Inhouse – Seminare

Alle Seminare bieten wir selbstverständlich auch als Inhouse – Seminare an. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir in den Inhouse – Seminaren praktikable Lösungsansätze, die Ihre betriebliche Situation berücksichtigen und die es Ihnen erlauben, die gelernten Inhalte im Anschluss an das Seminar erfolgreich in Ihrer betrieblichen Praxis umsetzen zu können.

Sprechen Sie uns gern per Mail oder Telefon darauf an. Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir Ihr maßgeschneidertes Seminar oder Ihre Klausur.

 

Die Vorteile von Inhouse-Seminaren:

Individuell und Praxisnah

Die Seminar-, Workshop- oder Klausurthemen werden direkt auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Interne Fragestellungen und Probleme können vertraulich im kleinen Rahmen behandelt werden.

Flexibel

Sie bestimmen Zeit, Dauer und Ort – ganz flexibel nach Ihren Wünschen erstellen wir Ihnen daraus ein Angebot. Dadurch können teilweise auch kurzfristige Termine realisiert werden.

Kostengünstig

Unsere Preise orientieren sich nicht nur an den Seminarthemen, sondern unter anderem auch an der Gruppengröße. Dadurch sind Inhouse-Seminare in der Regel für größere Gruppen kostengünstiger als unsere offenen Seminare.

 

Organisation von Inhouse-Seminaren

Planung

Sie sammeln Informationen über Vorkenntnisse im Team, favorisierte Termine und Orte, sowie über das gewünschte Thema. Anregungen zu möglichen Seminar-, Workshops- und Klausurthemen finden Sie in unserem erweiterten Portfolio auf Seite 34. Selbstverständlich bieten wir auch alle offenen Seminare als Inhouse-Seminare an und sind Ihnen bei der konkreten Themenfindung behilflich.

Beschlussfassung

Nur konkret geplante Seminare (Ort, Zeit, Teilnehmer, Veranstalter etc.) sind laut Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts rechtsverbindlich.

Information an den Arbeitgeber

Nach der Beschlussfassung wird der Arbeitgeber informiert, damit er sich möglichst frühzeitig auf die Abwesenheit vom Arbeitsplatz und Kosten einstellen kann.

 

Referenzen Auswahl

Hier eine Auswahl Stimmen von Betriebsräten zu unseren Inhouse – Seminaren 

BR Ticket Desk Air berlin 04/2014  Julia Düber, Banu Basar, Niels de Bruin
„Aufregende 1 ½ Jahre liegen nun hinter uns, in denen Frau Dietrich uns in Schulungen und in der Beratung in die Betriebsratsarbeit eingeführt und uns unterstützt hat.“

„Für unseren BR war Frau Dietrich unter anderem als strategische Beraterin tätig und gemeinsam mit uns erfolgreich in der Einigungsstelle. Sie war uns jederzeit und sogar in ihrer Freizeit immer eine große Hilfe und wir danken ihr von Herzen für ihr Engagement und die tolle und lernreiche Zeit.“

 

Oliver Schulzke Betriebsratsvorsitzender Hochtief Property Management, Essen

„Marion Dietrich hat mit ihrer charmanten rheinischen Art alle Themen anschaulich dargestellt, viele Anregungen gegeben und uns weiter fit gemacht um neben dem ‚Tagesgeschäft‘ auch anspruchsvollere Themen anzupacken und unsere Standpunkte gegenüber der Geschäftsführung zu vertreten. Ihr Rat und ihre unbürokratische Hilfe auch vor und nach dem Seminar sind für uns von großem Nutzen.

Für das nächste Seminar werden wir sicherlich wieder bei ihr anklopfen…“

 

Weitere Teilnehmerstimmen unter www.md-mentoring/service

Weitere Seminare von md-mentoring:

Spezialseminare – Wirtschaftsausschuss Teil 1Spezialseminare – Wirtschaftsausschuss Teil 2Spezialseminare - Verhandlungsführung
Spezialseminare – Mobbing – Gib Mobbing keine Chance Spezialseminare – Burnout und psychische Belastungen am ArbeitsplatzSpezialseminare – Betriebsänderung/ -übergang
Spezialseminare – ÖffentlichkeitsarbeitSpezialseminare – Öffentlichkeitsarbeit Teil 2Spezialseminare – Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Spezialseminare – ProtokollführungSpezialseminare – Arbeits- und Gesundheitsschutz 1Spezialseminare – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Spezialseminare – Rhetorik Teil 1Spezialseminare– Rhetorik Teil 2Ausbildung – Burnout- und Stressberater
BetriebsrätekonferenzenFachtagung 2015 - Öffentlichkeitsarbeit – Transparenz und Akzeptanz – So geht esFachtagung 2015: Betriebsratsarbeit am Puls der Zeit
Grundlagenseminar – Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1Grundlagenseminare – Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2Grundlagenseminare – Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Grundlagenseminare – Arbeitsrecht Teil 1Grundlagenseminare – Arbeitsrecht Teil 2md-mentoring Inhouse – Seminare
Wir über unsTeilnahmebedingungenAnreiseinformationen

Download als PDF