Jugend- und Auszubildendenvertretung

JAV Teil 3 – (Azubirechte und Umgang mit Konflikten)

Nach dem Seminar kennen sie die Arbeitnehmerrechte, wissen um den Kündigungsschutz und das Arbeitsgerichtsverfahren – und haben damit die theoretischen Grundlagen rund.  In diesem Seminar erfahren Sie außerdem, welche typischen Konflikte im Ausbildungsverhältnis entstehen können, und lernen damit umgehen zu können. Echte Streitfälle lernen sie dann durch einen Gerichtsbesuch* kennen.

 

Nutzen aus diesem Seminar

  • Sicher die Beteiligungsrechte wissen
  • Arbeitnehmerrechte kennen
  • Mit Konflikten umgehen können

Inhalte des Seminars:

Was darf man am Arbeitsplatz?

  • Internet-, Telefon und E-Mail-Nutzung
  • Handynutzung und Rauchen
  • Welche Sanktionen sind möglich

Rechte von Arbeitnehmern und Auszubildenden

  • Überstunden – Pflicht?
  • Urlaubsanspruch
  • Arbeiten an Sonn- und Feiertagen
  • Schichtarbeiten
  • Pausen

Kündigungsschutz

  • Abmahnung
  • Besonderer Kündigungsschutz von JAV-Mitgliedern
  • Kündigungsschutz für Azubis
  • Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht

Arbeitsgericht oder Alternativen

  • Schlichtung durch JAV und Betriebsrat
  • Mediation und andere Konfliktlösungsmethoden
  • Typischer Verfahrensablauf
  • Urteil oder Beschluss

Kommunikation und Umgang mit Konflikten

  • Typische Konfliktsituationen
  • Das Model der Welt
  • Zuhören lernen
  • Was ist ein Konflikt
  • Eskalationsstufen
  • Erfolgreiche Konfliktgespräche führen

 

Das alles locker und mit vielen Praxis bezogenen Übungen-möglichst aus Ihrem Alltag. Weil JAV-Arbeit auch Spaß machen soll! 

 

 

Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut mal hier oder in das BBiG.

 

Grundlagenseminar

 

Online-Seminare 2023

06.03. – 08.03.2023
12.04. – 14.04.2023
10.05. – 12.05.2023
05.06. – 07.06.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00
zzgl. MwSt.

Präsenzseminare 2022
Langenfeld:

27.03. – 29.03.2023
03.04. – 05.04.2023
24.05. – 26.05.2023
28.06. – 30.06.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: 899,00