Jugend- und Auszubildendenvertretung

JAV Teil 2 – Azubis durch qualifizierte Ausbildung unterstützen

Um aktiv an qualifizierten Ausbildungsbedingungen mitzuwirken, benötigt die JAV entsprechendes „Handwerkszeug“. Neben der Vertiefung der Gesetze und grundlegenden Mitbestimmungsrechte der JAV steht in diesem Seminar die qualifizierte Ausbildung im Fokus. Im Seminar erlangt Ihr rechtliches Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung.  Die Teilnehmer lernen mit den Akteuren im Betrieb zusammen zu arbeiten und Lösungsansätze zu entwickeln.

Nutzen aus dem Seminar JAV Teil 2

  • Azubi Kollegen unterstützen können
  • Helfen können bei der Verbesserung der Ausbildung
  • Gut mit BR zusammenarbeiten

Inhalte des Seminars:

Der Berufsausbildungsvertrag

  • Beteiligung der JAV bei Bewerbung und Einstellung
  • Verkürzung und Verlängerung der Ausbildung
  • Beschäftigungsverbote und Einschränkungen

Verbesserung der Ausbildung durch Beteiligung der JAV

  • Regelungen zur Ausbildungsqualität
  • Ausbildungsrahmenplan
  • Regelungen zur Ausbildung nach BBIG
  • Rechte und Pflichten des Arbeitgebers

Handlungsmöglichkeiten als JAV – auch mit BR

  • Vorschläge zur Verbesserung
  • Feststellen der Ausbildungsqualität durch Umfragen
  • Qualifizierung der Ausbilder und Umgang mit Konflikten
  • Beteiligung zum Ausbildungsplan

Beendigung von Berufsausbildungsverhältnissen

  • Beendigung aufgrund von Befristung
  • Kündigung während und nach der Probezeit
  • Beteiligung von JAV und des Betriebsrats

Übernahme von Auszubildenden

  • Möglichkeiten als JAV-Mitglied
  • Befristete Übernahme nach dem Ausbildungsabschluss
  • Handlungsmöglichkeiten und Beteiligungsrechte des Betriebsrats

Das alles locker und mit vielen Praxis bezogenen Übungen-möglichst aus Ihrem Alltag. Weil JAV-Arbeit auch Spaß machen soll! 

 

 

Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut mal hier oder in das BBiG.

Grundlagenseminar

Online-Seminare 2023

20.03. – 22.03.2023
17.04. – 19.04.2023
22.05. – 24.05.2023
06.06. – 08.06.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00
zzgl. MwSt.

Präsenzseminare 2023
Langenfeld:

27.03. – 29.03.2023
12.04. – 14.04.2023
08.05. – 10.05.2023
19.06. – 21.06.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 899,00 *