Hitze am Arbeitsplatz

Somme, Sonne, Hitze, Arbeit

Unsere Tipps für Hitze am Arbeitsplatz

Der Sommer ist da! Ganz Deutschland freut sich über die Sonne und steigende Temperaturen. Ganz Deutschland? Mit Sicherheit nicht. Wenn man arbeiten muss bei der Hitze, kann die Freude schnell versiegen.

Da wo es in Büroräumen oder anderen Betriebsteilen keine Klimaanlagen gibt, kann die Hitze nämlich schnell zur Belastung werden. Trotzdem sollen wir am Arbeitsplatz 100 % geben – obwohl unsere Konzentration schon bei einer Raumtemperatur von 26°C erheblich leidet. Alles was noch höher geht, gefährdet dann auch leicht die Gesundheit und somit sind z.B. Kreislaufbeschwerden vorprogrammiert. Aber was tun, wenn man als Betriebsrat zum Schutz der schwitzenden Kollegen nach Lösungen suchen soll?

Hier ein paar Tipps, wie man Einigungen findet, um die Kollegen zu entlasten und die Produktivität zu erhalten, auch im Sinne des Arbeitgebers:

  1. Flexible Arbeitszeiten: früher anfangen und früher gehen: prüft einmal, ob eine Verlagerung der Arbeitszeit zu einem früheren Anfang sinnvoll sein kann. In den Morgenstunden sind die Temperaturen meist noch erträglicher.
  2. Was kann man mit geringem Aufwand und kleinen finanziellen Mittel in den Betriebsräumen verändern um die Raumtemperatur zu senken? Verdunkelungsrollos an den Fenstern, besonders an Arbeitsplätzen mit direkter Sonneneinstrahlung oder die Anschaffung kleinerer Klimageräte oder Ventilatoren: oft tragen diese Hilfsmittel maßgeblich zu einer Verbesserung bei.
  3. Shorts statt Anzughose? Das geht natürlich nur bedingt. Aber eine leichte Lockerung der Kleiderordnung bei den hohen Temperaturen kann schon sinnvoll sein. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: klare Regelungen, wie z.B. „kurzärmliges Hemd zu langer Hose“, sollten definiert werden. Wo schwammig formuliert wird, sind Kleider-Fauxpas häufig vorprogrammiert.
  4. Wie wäre es, wenn der Arbeitgeber in den Sommermonaten kostenlos Getränke bereitstellt? Nicht alle Firmen bieten normalerweise Mineralwasser & Co. umsonst an. Da viel trinken jedoch wichtig ist, kann diese einfache Maßnahme erheblich zur Entlastung der Mitarbeiter beitragen. Und wenn der Chef hin und wieder mal ein Eis spendiert, steigert das auch die gute Laune der Kollegen!

Weitere Infos zur Gesundheit am Arbeitsplatz gibt es auch in unserem Seminar Mobbing Teil 1.

Mit diesen Anregungen wird der Sommer sicher auch an den Arbeitsplätzen gern gesehen.


Bitte diesen Artikel teilen: