

Fachtagung Öffentlichkeitsarbeit – Gutes tun und drüber Reden
Langweilige Aushänge, unübersichtliche Handzettel, trockene Artikel in Betriebszeitungen – das liest keiner.
Betriebsräte arbeiten immer noch zu häufig im „stillen Kämmerchen“. Dort bringen Sie sich intensiv für Kollegen ein, verhandeln mit den Arbeitgebern vielfältige und nicht immer leichte Themen zum Wohl von Kollegen und Unternehmen. Nur oft bekommt das die Belegschaft nicht mit – das Image des Betriebsrats leidet. Wichtig ist eine effektive Öffentlichkeitsarbeit, auch über Social Media.
Durch Transparenz zur Akzeptanz, dass ist das Motto der Fachtagung. Impulsvorträge und Workshops bieten Anregungen für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit. Gleichzeitig werden auch relevante Rechtsfragen geklärt.
Wir, das md-mentoring Team und die Referenten, freuen uns auf viel Austausch mit bekannten und neuen Gesichtern.
Workshop 1
Informationen: Ja, aber wie?
- Welche Medien setze ich ein?
- Woher bekomme ich Informationen?
- Meine Zielgruppen
- Der richtige Zeitpunkt
- Wie sollten Informationen aufbereitet werden?
Workshop 2
Rechtslage zur Öffentlichkeitsarbeit
- Urheberrecht
- Presserecht
- Grenzen der Öffentlichkeitsarbeit
- Welche Hilfe gibt es extern?
- Datenschutz und Persönlichkeitsrechte
Workshop 3
Image des Betriebsrats
- Was können Betriebsräte tun, um ihr Image aufzupolieren?
- Auf Augenhöhe mit dem Arbeitgeber
- Sicher und überzeugend auftreten
- Moderation – so geht es!
- Visualisierung – so geht es!
Workshop 4
Der Betriebsratsblog
- Chancen des Betriebsratsbloggens
- In wenigen Schritten zum eigenen Betriebsrats-Blog
- Erlaubtes und Unerlaubtes
- Videos in Blogbeiträge einbauen
- Kollegen im Betrieb beteiligen
Wenn Ihr mehr darüber erfahren möchtet, dann schaut mal hier oder in das BetrVG.

Dauer: 2 Tage
Preis: EUR 1.049,00 *
Termine 2023 in Langenfeld:
09.10. – 10.10.2023
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel