Industrie 4.0

Modern office buildings in central Hong Kong

TBS Basis Check zu Industrie 4.0

Alle reden über Industrie 4.0. Doch woher sollen Betriebsräte wissen, wo der eigene Betrieb gerade steht? Um diese Frage richtig beantworten zu können, hat die TBS ein wichtiges Analyse-Tool entwickelt: den “TBS Basis Check Industrie 4.0”.

In der Industrie 4.0 verzahnt sich die Produktion mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik.

Diese Verzahnung der Prozesse zur Industrie 4.0 befindet sich bei den verschiedenen Unternehmen in unterschiedlichen Stadien. Für Betriebsräte gilt herauszufinden, wo der eigene Betrieb steht oder wie weit die Veränderungsprozesse der Digitalisierung und Vernetzung im Betrieb fortgeschritten sind. Dazu hat die TBS einen „Basis Check Industrie 4.0“ entwickelt, der folgende Ziele verfolgt:

  • Kennenlernen der Grundkriterien von Industrie 4.0.
  • Kennenlernen der Prozesse von Industrie 4.0, unabhängig davon, wie diese im jeweiligen Betrieb genannt werden.
  • Eine allgemeine, nicht-branchen-spezifische Einschätzung nach Grundkriterien zu Industrie 4.0.
  • Die Möglichkeit der Bewertung des eigenen Betriebes durch detaillierte Checklisten.
  • Anstoß zu geben für weitergehende Handlungsschritte und Regelungen.

Der „TBS Basis Check Industrie 4.0“ hilft Betriebsräten dabei dabei, die Basisbegriffe ken­nen­zulernen oder eigene betriebliche Bezeichnungen für Indus­trie 4.0 als solche zu erkennen.

Dabei kann der „TBS Basis Check Industrie 4.0“ von Betriebsräten selbst ausgefüllt werden. Anmerkungen und Fragen können zur weiteren Diskussion mit betrieblichen Experten festgehalten werden.Hier findet man den „TBS Basis Check Industrie 4.0“ Quelle: TBS, September 2016

Ein Seminar zum Thema Arbeiten 4.0 gibt es vom 30.01.-31.01.2017 hier


Bitte diesen Artikel teilen: