
Marion Dietrich ist spezialisiert auf Coaching für Betriebsräte
Warum Coaching für Betriebsräte?
Coaching ist eine professionelle Unterstützung, um an beruflichen oder privaten Zielen, Problemen, Entwicklungen und Entscheidungen zu arbeiten. Probleme oder auch Konflikte werden dabei systematisch aufgedeckt. Danach werden gemeinsam praktikable Lösungen erarbeitet. So können nicht nur bestehende, sondern auch potentielle Konflikte vermieden oder besser bewältigt werden. Das hilft häufig, die Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber professioneller und effizienter zu gestalten. Ob es dabei um das Coachen des gesamten Betriebsrats geht oder um einzelne Personen, hängt von der Art des Themas ab. Möglich ist beides.
Häufige Themenschwerpunkte dabei sind…
- Effiziente Organisation der Betriebsratsarbeit
- Teamfindungsprozesse
- Zielorientierte Diskussions- und Gesprächsführung
- Rhetorik
- Professionelle Verhandlungsführung
- Konfliktbewältigung und Konfliktmanagement
Warum Coaching für Betriebsräte?
Für Unternehmen ist Coaching längst ein bewährtes Mittel zum Abbau von Problemfeldern. Daher sollten auch Betriebsräte immer öfter diese erfolgreiche Form der betrieblichen und persönlichen Unterstützung nutzen. Sie haben selten neutrale Gesprächspartner und erhalten wenig Feedback für Ihre engagierten und anspruchsvollen Aufgaben.
Für Betriebsräte sollte professionelle Hilfe durch externe Berater zur Entscheidungsfindung und Erreichung Ihrer Ziele selbstverständlich werden. Arbeitgeber tun das schon längst.
Wer beantragt Coaching und was kostet es?
Der Betriebsrat beantragt Coaching. Der Betriebsrat erklärt uns das Problem, wir erarbeiten einen individuellen Beratungsplan und ermitteln gemeinsam mit Ihnen den Beratungsbedarf. Das Angebot wird dem Betriebsrat von uns zugeschickt und in der nächsten Betriebsratssitzung mehrheitlich beschlossen. Danach wird der Arbeitgeber über den Beschluss informiert und übernimmt die Kosten des Coachings. (Rechtsgrundlage sind die §§ 37/6 und 80/3 i.V.m. § 40 BetrVG).
Da Coaching eine individualisierte Personen- und Prozessorientierte Beratungsleistung ist, sind Kosten schwer allgemein zu benennen. Sie hängen im wesentlichen von der Dauer der Maßnahme ab.
Wir erstellen Ihnen hierzu gerne ein Individuelles Angebot: mail@md-mentoring.de
Unsere Seminare sind erreichbar unter diesem Link
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!