Brückentage 2018

Macht mehr aus Eurem Urlaub, Brückentage 2018

Die Feiertage fallen in 2018 extrem gut aus, da ist ganz viel zusätzlicher Urlaub drin. Unser Übersicht liefert Euch einen Überblick über die Brückentage und wie viel Urlaub herauszuholen ist.

Wer in der Neujahrswoche vom 2. bis 5. Januar Urlaub nimmt, hat insgesamt 9 Tage frei.

Ganze 16 Tage frei hat, wer vor und nach Ostern (Freitag, 30. März und Montag, 2. April) nur 4 Urlaubstage investiert.

Im Mai mit seinen vielen Feiertagen 1. Mai und Christi Himmelfahrt besteht die Möglichkeit, aus 8 Urlaubstagen 16 freie Tage zu gestalten.

Bundesweit einheitliche Brückentage:

Mai

Der “Tag der Arbeit” (1. Mai) fällt 2018 auf einen Dienstag. Brückentag ist damit dann Montag, der 30. April 2018.

Christi Himmelfahrt fällt, wie immer, auf einen Donnerstag, nämlich den 10. Mai 2018. Brückentag ist Freitag, der 11. Mai.

Der Pfingstmontag fällt auf den 21. Mai. Mit dem Rest der Woche und den Wochenenden vorher und nachher ergibt das 9 freie Tage.

Oktober

Der Tag der Deutschen Einheit fällt am 3. Oktober auf einen Mittwoch. So werden aus 4 Urlaubstagen auch hier 9 freie Tage.

Dezember

Heiligabend fällt ebenso wie Sylvester auf einen Montag, damit können durch die 2 Weihnachtstage und Neujahr mit nur wenigen Urlaubstagen 11 freie Tage erzielt werden.

Regionale Brückentage:

Mai

In Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie

in Teilen von Sachsen und Thüringen gibt es eine regionale Brücke zu Fronleichnam. Er fällt, auch wie immer, auf einen Donnerstag und zwar den 31. Mai 2018. Freitag der 1. Juni ist damit der passende Brückentag

August

Über einen freien Tag an Mariä Himmelfahrt können sich 2018 die Bayern und Saarländer am, 15. August, freuen. Dieser Tag fällt auf einen Mittwoch.

Oktober

Einen Reformationstag begehen die Arbeitnehmer in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Mittwoch, 31. Oktober.

November

Der 1. November und somit Allerheiligen fällt 2018 auf einen Donnerstag und bringtt mit einem Brückentag am Freitag, dem 2. November, eine kurze Arbeitswoche der Beschäftigten in Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und im Saarland. Vom Buß- und Bettag profitieren die Sachsen am Mittwoch, 21. November.

Na dann heute schon allen einen schönen Urlaub.

Nicht vergessen: Rechtzeitig anmelden

Brückentage 2018 – die Übersicht

Zeitraum Feiertage Nötige Urlaubstage Freie Tage Bundesländer
31.12. – 07.01. Neujahr,                                                             Heilige Drei Könige 4 9 BW, BY, SA
24.03. – 08.04. Ostern 8 16 Alle
28.04.-13.05. Maifeiertag,                                             Christi Himmelfahrt 8 16 Alle
05.05. – 13.05. Christi Himmelfahrt 4 9 Alle
19.05. – 27.05. Pfingsten 4 9 Alle
19.05. – 03.06. Pfingsten,                                                         Frohnleichnam 8 16 BW, BY, HE, NW, SL & Teile von SN, TH
25.05. – 03.06. Frohnleichnam 4 9 BW, BY, HE, NW, SL & Teile von SN, TH
29.09. – 07.10. Tag der deutschen Einheit 4 9
27.10. – 04.11. Allerheiligen 4 9 BW, BY, NW, RP, SL
27.10. – 04.11. Reformationstag 4 9 BB, MV, SN, ST, TH
17.11. – 25.11. Buß- und Bettag 4 9 SN
22.12. – 06.01. Weihnachten/Neujahr 5* 16 Alle
*Heiligabend und Sylvester sind hier als freier Tag eingerechnet

Bitte diesen Artikel teilen: