
Die Betriebsversammlung
Betriebsversammlung: Wie oft veranstaltet Ihr eine? Verstößt der Betriebsrat regelmäßig gegen die gesetzlichen Vorgaben, kann er aufgelöst werden! In diesem Seminar klären wir alle rechtlichen, aber auch organisatorischen Fragen zur Vorbereitung und Durchführung. Eine gute und effektive Versammlung hilft dem Image des Betriebsrats. In diesem Seminar lernt Ihr, Betriebsversammlungen professionell vorzubereiten und erfolgreich durchzuführen. Praxisnah trainieren wir die einzelnen Schritte der Durchführung und Vorbereitung.
Leider leiden viele Betriebsversammlungen unter einer mangelnden Beteiligung der Beschäftgten. Das muss nicht sein. Denn Betriebsversammlungen können auch spannend und kreativ verlaufen. Wir zeigen Euch wie Ihr das hinbekommt.
.
Inhalte des Seminars:
Allgemeines
- Aufgaben für die Versammlung
- Wie oft?
- Arten der Betriebsversammlung (Voll, Teil-, Abteilungsversammlung …)
Die Vorbereitung
- Zeitplan
- Wer kann teilnehmen?
- Über was sprechen wir eigentlich?
- Die Tagesordnung
- Einladungen verschicken
- Kostentragung durch den Betrieb
Während der Betriebsversammlung
- Hausrecht des Betriebsrats
- Unser Auftritt – der BR-Bericht
- Reden halten
- Zur Diskussion motivieren
- Dokumentation der
Nach der Versammlung
- Nachbesprechung im BR
Wenn Ihr mehr davon sehen möchtet, dann schaut mal hier oder in das BetrVG.

Dauer: 2 Tage
Preis: EUR 699,00 *
Präsenzseminare 2023
Langenfeld:
22.02. – 23.02.2023
22.03. – 23.03.2023
19.04. – 20.04.2023
10.05. – 11.05.2023
14.06. – 15.06.2023
17.07. – 18.07.2023
07.08. – 08.08.2023
11.09. – 12.09.2023
23.10. – 24.10.2023
13.11. – 14.11.2023
04.12. – 05.12.2023
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel
