
Betriebsratsvorsitz (und Stellvertretung) Teil 1
Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertretungen, übernehmen mit Ihrer Wahl eine anspruchsvolle Aufgabe.
Um diesen gerecht werden zu können benötigen Sie Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen für dieses Amt ebenso wie Führungskompetenz und ein gutes Zeit- und Krisenmanagement. Dies wollen wir Ihnen in diesem Seminar vermitteln. Darüber hinaus bekommen Sie Hilfestellung zur BR-Geschäftsführung und Tipps und Tricks zum Umgehen von Stolpersteinen.
Nutzen aus diesem Seminar
- Sie kennen die Aufgaben für den Betriebsratsvorsitz
- BetrVG Rechte und Pflichten für BRV
- Sie können Anfängerfehler vermeiden
Inhalte des Seminars:
Organisation der BR-Arbeit
- Ausstattung des BR-Büros
- Büropersonal
- Einsicht der Betriebsratsunterlagen
- Die wirksame Geschäftsordnung
Rechte und Pflichten
- Aufgaben und Rechte
- Handlung ohne Beschluss – Haftungsfragen
- Geheimhaltung und Verschwiegenheit
- Kündigungsschutz
- Schutz vor Benachteiligung auch finanziell
und im Rahmen der beruflichen Entwicklung
Führung im BR-Gremium
- Führung als Gleicher unter Gleichen
- Gleichstellung des Stellvertretenden Vorsitzenden
- Weisungsrecht des Vorsitzenden gegen BR-Mitglieder
- Umgang mit konkurrierenden Listen und Gruppen
- Rücktritt, Abberufung und Neuwahl von Betriebsratsvorsitzenden
Schutz der BR-Mitglieder
- Zwischen Job und Ehrenamt
- Schutz vor Kündigung und Versetzung
- Folgen von Amtspflichtverletzungen (Haftung)
Rechtssicher Arbeiten
- Einladung und gute Tagesordnung
- Saubere Beschlussfassung auch digital
- Korrekturmöglichkeiten von Beschlüssen
- Rechtsgültige Protokolle (Niederschrift)
Einschaltung von Sachverständigen
- Wann besteht welcher Anspruch?
- Wo finde ich geeignete Personen?
- Wie ist das mit den Kosten?
Wenn Ihr mehr davon sehen möchtet, dann schaut mal hier oder in das BetrVG.

Online-Seminare 2022
16.02. – 18.02.2022
07.03. – 09.03.2022
25.04. – 27.04.2022
04.05. – 06.05.2022
13.06. – 15.06.2022
14.09. – 16.09.2022
09.11. – 11.11.2022
07.12. – 09.12.2022
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00
zzgl. MwSt.
Präsenzseminare 2022 *
Langenfeld:
22.02. – 24.02.2022
29.03. – 31.03.2022
12.04. – 14.04.2022
23.05. – 25.05.2022
12.10. – 14.10.2022
09.11. – 11.11.2022
23.11. – 25.11.2022
14.12. – 16.12.2022
Kiel:
03.05. – 05.05.2022
31.05. – 02.06.2022
04.07. – 06.07.2022
19.09 – 21.09.2022
14.11. – 16.11.2022
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 899,00 *
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel