Seminar BEM

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement, kurz BEM genannt, dient der Wiedereingliederung von Arbeitnehmern nach längerer Krankheit. Es ist ein wichtiges und für den Arbeitgeber verpflichtendes Element zur Prävention.

Nutzen aus diesem Seminar

  • Beteiligungsrechte beim BEM kennen
  • Abläufe des BEM kennen
  • Betriebsvereinbarungen abschließen können

Inhalte des Seminars:

Rechtliche Grundlagen zum BEM

  • Zusammenarbeit BR, SBV und HR
  • SGB IX und Grundsätze
  • Rechte des Betriebsrats
  • BEM und Kündigung

Ziele des BEM

  • Arbeitsunfähigkeit überwinden
  • Arbeitsplatz sichern
  • Motivation zu verbessern

Ablauf des BEM

  • Wann ist ein BEM durchzuführen
  • Wer ist am BEM beteiligt
  • Betroffene Arbeitnehmer
  • Freiwilligkeit
  • Unterschiede zu Krankenrückkehrgesprächen

Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

  • Anspruch auf Information, rechtzeitig und umfassend
  • Beteiligung orientierte BR-Arbeit
  • Betriebsvereinbarungen

Lösungsorientierte Beratung im BEM

  • Vertrauen schaffen
  • Einstieg und Ablauf klären
  • Lösungen anbieten
  • Abschluss und Nachbereitung
  • Besondere Gesprächsführung

Betriebsvereinbarung zu BEM

  • Mustervereinbarungen

Praxisbezogene Übungen zu Gesprächsführung im BEM

 

 

Wenn Ihr mehr davon sehen möchtet, dann schaut mal hier oder in das SGB IX.

Aufbauseminar

Online-Seminare 2023

20.03. – 22.03.2023
12.04. – 14.04.2023
02.05. – 04.05.2023
12.06. – 14.06.2023
03.07. – 05.07.2023
16.08. – 18.08.2023
04.09. – 06.09.2023
23.10. – 25.10.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00
zzgl. MwSt

Präsenzseminare 2022
Langenfeld:

06.03. – 08.03.2023
03.04. – 05.04.2023
03.05. – 05.05.2023
05.06. – 07.06.2023
12.07. – 14.07.2023
02.08. – 04.08.2023
13.09. – 15.09.2023
11.10. – 13.10.2023
06.11. – 08.11.2023

Dauer: 3 Tage
Preis: 899,00

*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel