

Ausbildung Burnout- und Stressberater
Der Betriebsrat als Burnout- und Stressberater
Die Symptome eines Burnouts im Unternehmen werden im Tagesgeschäft oft übersehen. hier können Betriebsräte nach der Ausbildung Burnout- und Stressberater unterstützen. Dabei erkennen Betriebsräte häufig zuerst den Handlungsbedarf.
Ziel der Ausbildung ist es, Sie als Betriebsrat in die Lage zu versetzen in Ihrem Unternehmen als Experte rechtzeitig menschliche Krisen zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um diese gar nicht erst entstehen zu lassen.
Inhalte der Ausbildung:
– Häufung psychischer Erkrankungen
(Wie kommt es zur Häufung psychischer Erkrankungen? Was begünstigt ihre Entstehung?)
– Beratungen und Sofortmaßnahmen im Unternehmen
(Wie führen Sie Beratungsgespräche und leiten Sofortmaßnahmen zum Schutz der Betroffenen ein?)
– Selbstschutzmaßnahmen
(Wie schützen Sie sich selbst?)
– Einführung in Gesprächsmodelle
(Welche Gesprächsmodelle gibt es?)
– Prävention im betrieblichen Gesundheitsmanagement
(Welche Verantwortung tragen Unternehmen, was bringt diesen die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat? Wie erreicht man eine Steigerung sozialer Kompetenzen, top-down – durch alle Ebenen?)
– Strukturelle Rahmenbedingungen und Betriebsvereinbarung zu Gefährdungsbeurteilungen
Die Ausbildung wird zertifiziert!

Dauer: 3 Tage je Modul
Preis: EUR 849,00 *
Termine in Langenfeld:
Modul 1
11.01. – 13.01.2021
08.02. – 10.02.2021
Modul 2
15.03. – 17.03.2021
03.05. – 05.05.2021
Modul 3
23.06. – 26.06.2021
14.07. – 16.07.2021
Modul 4
03.08. – 05.08.2021
29.09. – 02.10.2021
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel

Weitere Seminare von md-mentoring:
Unsere Grundlagenseminare
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 4
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 1
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 2

Unsere Aufbauseminare
Betriebsratsarbeit in der Corona-Krise
Homeoffice und Burnout Prävention
Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Coaching für Frauen im Betriebsrat
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Datenschutz – Das europäische Datenschutzrecht
Arbeiten 4.0 – Digitalisierung der Arbeitswelt
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 4
Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Neue Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle

Unsere Ausbildungen
Unsere Fachtagungen
Öffentlichkeitsarbeit – Gutes tun und drüber Reden
Sonstiges
Trackbacks & Pingbacks
[…] Ausbildung zum Burnout- und Stressberater […]
Kommentare sind deaktiviert.