….immer wieder ein strittiges Thema. In der Praxis sind es oft nur wenige welche die vielen Aufgaben des Betriebsrats erledigen. Natürlich bleiben dabei oft Themen auf der Strecke. Häufig dann so wichtige Themen wie die Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats. Damit geht das dann zu Lasten der KollegInnen die ja den Betriebsrat gewählt haben.
Wie aber geht es besser?
Planen Sie alle 6-12 Monate (je nach Größe des Gremiums) einen Tagungsordnungspunkt BR intern.
Hier legen Sie dann gemeinsam fest wer welche Aufgaben übernimmt. Dabei ist es wichtig. Das schriftlich festzuhalten. Dadurch wird es für alle Beteiligten verbindlich und Überprüfbar.
Zusätzlich sollte generell die Betriebsrats-Niederschrift (Protokoll) am Schluss eine solche Zeile enthalten:
Wer macht Was mit Wem bis Wann Wer prüft
So werden Zuständigkeiten in jeder Sitzung verteilt. Nichts wird vergessen und hier kann auch jedes BR Mitglied mal in die Pflicht genommen werden.