
Arbeitsrecht Teil 2 (Mit Besuch beim Arbeitsgericht)
Der zweite Teil des Arbeitsrechts hat die Praxis im Fokus. Dazu besuchen wir das Arbeitsgericht, um einmal in der Praxis Rechtsprechung zu erleben und die Abläufe kennenzulernen. Darüber hinaus geht es um das spannende Thema der Haftung der einzelnen Personengruppen im Betrieb.
Nutzen aus dem Seminar Arbeitsrecht
- Kennen der Abläufe in Arbeitsgerichtsverfahren
- Sie kennen die Haftungsfallen für Betriebsräte und Arbeitnehmer
- Arbeitsrechtliche Instanzen kennen
Inhalte des Seminars:
Verfahren vor dem Arbeitsgericht – Mit Besuch beim Arbeitsgericht
- Der Ablauf des arbeitsgerichtlichen Verfahrens
- Unterschiede zwischen Urteils- und Betriebs-verfassungsrechtlichem Beschlussverfahren
- Vorbereitung und Teilnahme an einer Gerichtsverhandlung
Arbeitszeit – arbeitsschutz- und vergütungsrechtliche Aspekte
- Höchstarbeitszeit, Ruhezeit, Pausen – Arbeitsschutz durch das Arbeitszeitgesetz
- Dauerbrenner Überstunden: Was muss wann geleistet werden?
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Krankmeldung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
- Rechte und Pflichten des erkrankten Arbeitnehmers
- Beschäftigung während bestehender Arbeitsunfähigkeit
Allgemeine Grundsätze der Haftung – Arbeitnehmerhaftung
- Haftung der Arbeitnehmer
- Haftung des Arbeitgebers
- Sachschäden
- Personenschäden
Haftung des Betriebsrats
- Haftung als Organ
- Haftung der BR-Mitlieder
- Sanktionen nach § 23 BertrVG gegen BR
Aktuelle Rechtsprechung
Wenn Ihr mehr davon sehen möchtet, dann schaut mal hier oder in das ArbZG.

Online-Seminare 2023
20.03. – 22.03.2023
12.04. – 14.04.2023
02.05. – 04.05.2023
12.06. – 14.06.2023
03.07. – 05.07.2023
16.08. – 18.08.2023
04.09. – 06.09.2023
23.10. – 25.10.2023
13.12. – 15.12.2023
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00
zzgl. MwSt.
Präsenzseminare 2023
Langenfeld:
06.03. – 08.03.2023
03.04. – 05.04.2023
03.05. – 05.05.2023
05.06. – 07.06.2023
12.07. – 14.07.2023
02.08. – 04.08.2023
13.09. – 15.09.2023
11.10. – 13.10.2023
06.11. – 08.11.2023
04.12. – 06.12.2023
Dauer: 3 Tage
Preis: 999,00
*zzgl. MwSt., Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel