

Nutzen aus diesem Seminar
- Praxis-Tipps, um schnell starten zu können
- Kündigungsschutz und Übernahmeverlangen kennen
- Rechte und Pflichten kennen
Inhalte des Seminars:
Rechte und Pflichten
- Welche Rechte haben wir und wann sind wir zu beteiligen
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
- JAV-Vorsitz
- Schulungsanspruch für die JAV
Geschäftsführung – oder wie die JAV arbeiten muss
- Von der Einladung bis zum Protokoll
- Saubere Beschlüsse fassen
- Die JA-Versammlung, damit alle mitmachen können
- Wie ist das mit den Ersatzmitgliedern
- Wer bezahlt das alles
Schutz der JAV Mitglieder
- Wie ist das mit dem Kündigungsschutz
- Rechtsstellung der JAV
- Übernahmeanspruch nach der Ausbildung
Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Aufgaben des Betriebsrat
- Teilnahme an BR-Sitzungen
- Stimmrecht der JAV in BR-Sitzungen
- Teilnahme an Besprechungen mit dem Arbeitgeber
Das alles locker und mit vielen Praxis bezogenen Übungen-möglichst aus Ihrem Alltag. Weil JAV-Arbeit auch Spaß machen soll!

Online-Seminare
25.01. – 27.01.2021
27.01. – 29.01.2021
14.04. – 16.04.2021
03.05. – 05.05.2021
10.08. – 12.08.2021
14.09. – 16.09.2021
12.10. – 14.10.2021
01.12. – 03.12.2021
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 699,00
zzgl. MwSt.

Weitere Seminare von md-mentoring:

Unsere Grundlagenseminare
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 1
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 2

Unsere Aufbauseminare
Betriebsratsarbeit in der Corona-Krise
Homeoffice und Burnout Prävention
Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Coaching für Frauen im Betriebsrat
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Datenschutz – Das europäische Datenschutzrecht
Arbeiten 4.0 – Digitalisierung der Arbeitswelt
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 4
Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Neue Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle

Unsere Ausbildungen
Unsere Fachtagungen
Öffentlichkeitsarbeit – Gutes tun und drüber Reden
Sonstiges
