

Betriebsratsvorsitz (und Stellvertretung)
Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertretungen, übernehmen mit Ihrer Wahl eine anspruchsvolle Aufgabe.
Um diesen gerecht werden zu können benötigen Sie Kenntnisse zu den rechtlichen Grundlagen für dieses Amt ebenso wie Führungskompetenz und ein gutes Zeit- und Krisenmanagement. Dies wollen wir Ihnen in diesem Seminar vermitteln. Darüber hinaus bekommen Sie Hilfestellung zur BR-Geschäftsführung und Tipps und Tricks zum Umgehen von Stolpersteinen.
Nutzen aus diesem Seminar
- Sie kennen die Aufgaben für den Betriebsratsvorsitz
- BetrVG Rechte und Pflichten für BRV
- Sie können Anfängerfehler vermeiden
Inhalte des Seminars:
Allgemeine Aufgaben
- Welche Aufgaben und Rechte schreibt mir das Gesetz zu?
- Das Gremium nach außen vertreten
- Vorbereitung: Sprechstunden und Monatsgespräche
- Leitungsaufgaben für die BR-Sitzung
Besondere Aufgaben
- Gleicher unter Gleichen
- Handeln ohne Betriebsratsbeschluss
- Haftungsrisiko
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber
Schutz der BR-Mitglieder
- Zwischen Job und Ehrenamt
- Schutz vor Kündigung und Versetzung
- Folgen von Amtspflichtverletzungen (Haftung)
Saubere Beschlussfassung
- Sitzungsleitung und Beschlussvorlagen
- Abstimmungsmöglichkeiten
- Was sollte und was muss ins Protokoll
Einschaltung von Sachverständigen
- Wann besteht welcher Anspruch?
- Wo finde ich geeignete Personen?
- Wie ist das mit den Kosten?
Kosten und Sachaufwand
- Welche Arbeitsmittel darf der BR verwenden?
- Wann hat ein BR Anspruch auf Personal?
- Qualifizierungsmanagement des BR

Online-Seminare
25.01. – 27.01.2021
10.02. – 12.02.2021
26.04. – 28.04.2021
25.05. – 27.05.2021
10.08. – 12.08.2021
05.10. – 07.10.2021
07.12. – 09.12.2021
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 699,00
zzgl. MwSt.
Präsenzseminare 2021
Langenfeld:
04.01. – 06.01.2021
13.01. – 15.01.2021
01.02. – 03.02.2021
08.02. – 10.02.2021
01.03. – 03.03.2021
06.04. – 08.04.2021
03.05. – 05.05.2021
13.07. – 15.07.2021
10.08. – 12.08.2021
14.09. – 16.09.2021
12.10. – 14.10.2021
27.10. – 29.10.2021
09.11. – 11.11.2021
01.12. – 03.12.2021
Dauer: 3 Tage
Preis: EUR 799,00 *
*zzgl. MwSt. und Tagungspauschale, ggf. Anreise und Hotel

Weitere Seminare von md-mentoring:

Unsere Grundlagenseminare
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 1
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 2
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 3
Grundlagen des BetrVG (kompakt) Teil 4
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 1
Die Jugendauszubildendenvertretung (JAV) Teil 2

Unsere Aufbauseminare
Betriebsratsarbeit in der Corona-Krise
Homeoffice und Burnout Prävention
Betriebsratsvorsitz und Stellvertretung
Coaching für Frauen im Betriebsrat
Schwerbehindertenvertretung Teil 1
Schwerbehindertenvertretung Teil 2
Datenschutz – Das europäische Datenschutzrecht
Arbeiten 4.0 – Digitalisierung der Arbeitswelt
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 1
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 2
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 3
Arbeits- und Gesundheitsschutz Teil 4
Burnout und psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Neue Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle

Unsere Ausbildungen
Unsere Fachtagungen
Öffentlichkeitsarbeit – Gutes tun und drüber Reden
Sonstiges
